VDS Schließzylinder mehr Sicherheit geht nicht
Sie suchen einen sehr sicheren Schließzylinder? Sie haben ein Geschäft oder Laden und möchten wegen der Versicherungen ein hochwertigen Schließzylinder? Dann brauchen Sie einen VDS-Schließzylinder. Die VDS Zylinder sind derzeit die besten Sicherheitsschlösser auf dem Markt. Diese werden extra geprüft und müssen unter bestimmten Gewalteinwirkungen halten. Die Polizei und auch viele Versicherungen verweisen auf VDS Schließzylinder, grad bei Geschäften und Läden. Die VDS Schließzylinder weisen eine hohe Sicherheit gegen Einbruch auf, wie z.B. das Aufbohren, Ziehen, Schlagpicking und Lockpicking. In Verbindung mit einem VDS Schutzbeschlag und weiteren Türzusatzsicherungen, ist die zu sichernde Tür fast wie eine Festung. In der heutigen Zeit, wo es vermehrt zu Einbrüchen in Häuser und Wohnungen kommt, legen viele Bewohner mittlerweile sehr viel wert auf Sicherheit und investieren in VDS Schließzylinder und weitere Sicherheitstechnik. VDS Zylinder sind zwar teurer wie andere Schließzylinder, bringen aber hohen Schutz und wenn es dennoch zu einem Einbruch kommen sollte, sind Sie auf der sicheren Seite wenn es dann um die Versicherung geht.
In dieser Kategorie finden sie eine Übersicht über VdS zertifizierte Schließzylinder in verschiedenen Ausführungen.
Die Schließzylinder sind bereits nach VdS Zertifikat vorkonfiguriert.
VdS ist eine unabhängige Institution, die seit Jahrzehnten für Sicherheit und Vertrauen in den Bereichen Brandschutz
und Security sorgt und fortschrittliche Sicherheitskonzepte für bedeutende Industrie- und Gewerbebetriebe, führende Hersteller und Systemhäuser sowie Fachfirmen und Fachkräfte entwickelt.
Die Technische Prüfstelle, die anerkannten VdS-Zertifizierungen, die modern ausgestatteten Laboratorien und das umfassende Bildungs- und Verlagsangebot rmöglichen VdS ein einzigartiges, qualitativ hochwertiges Leistungs-
spektrum, das verstärkt auch im internationalen Umfeld wegweisende Standards setzt.
Als Herzstück des Schlosses verdient der Schließzylinder besondere Aufmerksamkeit. Die in Deutschland am weitesten verbreitete Bauform von Schließzylindern ist der Profilzylinder. Man trifft in Einzelfällen aber auch auf Rund- und Ovalzylinder, deren Gehäuseform zwar abweichend gestaltet ist, die sich in ihrer Funktion aber kaum von Profilzylindern unterscheiden.
Der Schließzylinder selbst besteht aus einem so genannten Körper (Gehäuse), einem Kern, der Schließnase und mehreren Sperreinrichtungen. In geschlossenem Zustand ist der Zylinderkern durch die Sperreinrichtungen, die häufig als Stifte ausgeführt sind, blockiert. Beim Einstecken des Schlüssels werden die Stifte in eine Position bewegt, die es ermöglicht, den Zylinderkern und damit die Schließnase zu drehen.
Bei Einbrüchen in Wohnungen und Häuser dienen unterschiedliche Methoden dazu, Schließzylinder zu übewinden.
Sie müssen daher folgenden Vorgehensweisen standhalten:
Angriffe nach diesen Methoden werden bei VdS-anerkannten Schließzylindern durch spezielle Konstruktionen wirksam erschwert.
Die in diesem Bereich angebotenen Schließzylinder sind vorkonfiguriert und können je nach Wunsch als Gleichschließung oder Einzelschließung gekauft werden.