1. Startseite
  2. Hilfeseiten
  3. Schließzylinder Arten

Schließzylinder Arten

Bevor die unterschiedlichen Arten von Schließzylinder erklärt werden, beantworten wir die Frage wie ein Schließzylinder funktioniert.

Schließzylinder Allgemein

Unter dem Begriff Schließzylinder befinden sich unterschiedliche Schließzylinderarten und Technologien. Für jeden Einsatzbereich gibt es eine spezielle Technologie und Bauweise. Im Wesentlichen besteht ein Schließzylinder aus einem Zylindergehäuse, auch Stator genannt, und einem drehbaren im Zylindergehäuse gelagertem Teil, dem Zylinderkern. Der Zylinderkern wird auch Rotor genannt.

Der Zylinderkern besitzt zur Aufnahme des Schlüssels einen Schlüsselkanal mit Zuhaltung, welche nur eine Bewegung zulässt, wenn der geeignete Schlüssel eingesteckt wird.

Über den Schließbart werden die Bewegungen auf das Schloss oder Sperreinrichtung übertragen.

Ein Schließzylinder besteht im Wesentlichen ausfolgenden Bestandteilen:

  • Schlüssel,
  • Zylinderkern,
  • Zylindergehäuse,
  • Kern- und Gehäusestifte,
  • Stiftfedern,
  • Schließbart,
  • Bohrung für die Stulpschraube

Schließzylinder Arten

Zylinder Unterschiede

Schließzylinder werden in unterschiedlichsten Formen, Materialien und Abmessungen hergestellt. Dies hängt vom Einsatzbereich und Sicherheitsanforderungen an den Schließzylinder ab. Je nach Ausführung kann das Zylindergehäuse rund, oval oder profiliert sein. Man spricht auch von Rundzylindern, Ovalzylindern und Profilzylinder.

Ein Schließzylinder sollte mindesten mit einer Not- und Gefahrenfunktion ausgestattet sein, so dass die Tür auch dann durch, drehen des Schlüsselst, geöffnet werden kann, wenn auf der Gegenseite ein Schlüssel im Schlüsselkanal steckt.

Schließzylinder Arten

Folgend eine Übersicht mit kurzer Beschreibung von gängigen Schließzylinder und deren geeigneten Einsatzort.

Weitere Arten wie zum Beispiel Vorhangschlösser oder Blindzylinder haben wir hierbei nicht aufgeführt. Sollten Sie dennoch noch offene Fragen oder ein Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

Doppelzylinder

Der Doppelzylinder oder auch Profilzylinder ist der gängigste aller Zylinder. Hier kann man von beiden Seiten mit einem Schlüssel schließen, bei Bedarf auch, wenn der Schlüssel von einer Seite aus steckt (Not & Gefahr)

Geeignet für:
Haustüren, Kellertüren, Wohnungstüren, etc.Knaufzylinder

Halbzylinder

Der Halbzylinder ist nur von einer Seite zu schließen (außen). Die Länge des Halbzylinder ist innen immer 10 mm und außen variabel je nach Bedarf.

Geeignet für: Garagentore, Schlüsselkästen, etc.

Knaufzylinder

Der Knaufzylinder ist nur von einer Seite mit Schlüssel zu schließen. Auf der anderen Seite (Innenseite) lässt sich der Zylinder über einen Knauf bedienen. Somit ist er von Innen immer schließbar.

Geeignet für:
Haustüren, Kellertüren, Wohnungstüren, etc.

Nicht geeignet für: Türen mit Glaseinsatz

Hebelzylinder

Der Hebelzylinder öffnet und schließt mittels eines Hebels. Es gibt hier verschiedenste Arten an Hebeln für die unterschiedlichsten Einsatzszenarien.

Geeignet für: Briefkästen, Spinde, Wertfächer, Boxen, Garderobenschränke, Lichtklappen, Revisionsklappen, Automaten, etc.

Außenzylinder

Der Außenzylinder ist für den Einsatz in Kasten oder auch Zusatzschlössern gedacht, welche von innen and er Tür verschraubt sind. Das Kastenschloss wird durch eine Metallzunge mit dem Zylinder verbunden.

Geeignet für: Kastenschlösser, Zusatzschlösser, Garagentorverschlüsse

Passenden Schließzylinder finden und bestellen

Nachdem der passende Schließzylinder für den Einsatzzweck gefunden wurde und die Sicherheitskriterien stimmen (Bohr- und Ziehschutz, Not- und Gefahrenfunktion oder VdS Zertifiziert) müssen die Maße des Schließzylinders stimmen.

Bevor Sie einen Zylinder kaufen, sollten Sie erst die Maße an der Tür bestimmen, sodass Sie die richtige Zylindergröße bestellen können. Wie das geht erfahren Sie in unserem kurzen Guide: Schließzylinder messen

Schließzylinder Arten und Einsatzbereich

Wie funktioniert ein Schließzylinder und welche Arten gibt es. Kann ich jeden Schließzylinder verwenden, oder gibt es für einen Bereich seinen eigenen Schließzylinder?

...