Mit Schließanlagen können Wohnungen, Gebäude, Gewerbeimmobilien und ganze Industriegelände mit nur einem Schlüssel geschlossen werden. Dabei kann definiert werden, welcher Schlüssel welches Schloss betätigen darf. So kann z.B.: Der Chef eines Unternehmens alle Türen betätigen und die Finanzabteilung nur Eingangstüren, Archiv und das eigenen Büro.
Mit einer Schließanlage kann ich die Zutrittsrechte zu meinem Objekt flexibel gestalten und somit höchstmögliche Sicherheit erzielen. Nicht alle Personen sollen Zutritt zu allen Räumen haben. Teilweise müssen Zutritte aber insbesondere für bestimmte Personenkreise zu allen Räumen ermöglicht werden. Genau in solchen Fällen ist eine Schließanlage das beste Mittel um Zutrittskontrolle zu haben und zu ermöglichen. Grundlage dieser Organisation ist der Schließplan, der einer jeden Schließanlage zugrunde liegt. Im Detail ist hier vermerkt, welche Schlösser es gibt, und mit welcher Anzahl von Schlüsseln welche Tür geschlossen werden darf. Man muss sich also vor Beginn der Planung Gedanken machen, wie viele Personen welche Tür schließen dürfen ? Gibt es Personen, die Zutritt zu allen Räumen haben sollten ? Gibt es Türen, die nur von ganz bestimmten Personen geöffnet werden dürfen ? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich innerhalb der Anlage Rollenberechtigungen verändern werden ? Entscheidend ist nämlich nicht nur die Berechtigung, die vergeben werden soll, sondern auch wie viele Schließungen eine Anlage hat. Denn daraus resultierend bestimmt sich die Arte der zu wählenden Schließanlage.
Der Schlüsselbund wird mit der Anschaffung einer privaten Immobilie oder dem Kauf eines Gewerbeobjektes häufig immer schwerer. Zusätzlich ist das Wissen um die Schließberechtigungen einer bestehenden Schließanlage teilweise schlecht oder gar nicht mehr vorhanden. Sollte dies der Fall sein, so ist es Zeit sich über eine neue Schließanlage Gedanken zu machen. Da es verschiedenste Arten von Schließanlagen gibt, sollte man sich zuerst Gedanken darüber machen, welche Anlagenart die passende sein könnte und ob eine Anschaffung einer Schließanlage notwendig ist.
Als Schließanlage bezeichnet man eine Kombination von Schließzylindern und die zugehörigen Schlüssel. Dabei können unterschiedliche Schlüssel alle oder nur teilweise Türen schließen.
Die einfachste Form der Schließanlage ist die Zentralschließanlage (Z- Anlage). Bei dieser Form schließt ein Schlüssel alle Schließzylinder die zu dieser Anlage gehören. Im allgemeinen bezeichnet man dies auch als Gleichschließung. Bei dieser Form der Anlage bedarf es noch keinen detaillierten Schließplan, da die Berechtigung zum Schließen der Türen zentral für alle Schlüsselbesitzer gleich ist. Zur Anwendung kommt diese Variante sehr oft bei Einfamilienhäusern, wo beginnend vom Gartentor über den Briefkasten , der Eingangstür bis hin zur Garage alle Schlösser mit einem Schlüssel geöffnet werden können.
Müssen nun Türen getrennt voneinander geschlossen werden, sprechen wir von der Hauptschlüsselanlage (HS- Anlage). Hier gibt es der Einfachheit halber einen sogenannten Hauptschlüssel, der in alle im Gebäude befindlichen Türen passt. Zusätzlich können jedoch Einzeltüren oder zusammenhängende Einzeltüren von einem weiteren untergeordneten Schlüssel geschlossen werden. Solche Anlagen werden sehr häufig in Verwaltungsgebäuden oder Mehrfamilienhäusern verwendet. So hat der Leiter der Behörde oder auch der Hausmeister einen Hauptschlüssel und kann somit alle Räume betreten. Der Mitarbeiter hat nur Zutritt zu seinem Büro oder mehreren Büroräumen und z.Bsp. einem Sozialraum.
Die Zentral- Hauptschlüsselanlage (Z/HS- Anlage) ist eine Mischung aus der Zentralschloß- und Hauptschlüsselanlage. Ausschlaggebend ist dabei ein Schließzylinder der als zentrales Element der gesamten Schließanlage gilt. Dieser kann von allen Schlüsseln der Anlage geschlossen werden. Darüber befindet sich jedoch noch ein Hauptschlüssel, der auch alle anderen Schlösser des selben Systems schließen kann. Diese Art von Schließanlage wird häufig in Wohnanlagen oder Hotels und auch größeren Industriekomplexen genutzt. Dabei ist eine zentrale Tür, z.Bsp. die Eingangstür von allen Nutzern schließbar. Darüber hinaus schließt der selbe Schlüssel div. Einzeltüren ( Zimmer oder Büro). Reinigungskräfte, Sicherheitsdienste sowie Anlagenbesitzer schließen alle Türen des Systems mit einem Hauptschlüssel.
Als umfangreichste Art der Schließanlage gilt die General- Hauptschlüsselanlage (GHS- Anlage)
Dieses System besitzt mehrere Hierarchien der Schließungen. So sind einzelne Schließungen in Gruppen zusammengefasst. Diese Gruppen werden von einzelnen Schlüsseln geschlossen. Übergeordnete Schlüssel schließen wiederum mehrere Gruppen und über Allem steht der Generalschlüssel, der alle Zylinder schließen kann. Die Anzahl der Schlüssel steigt also je weiter man in die Tiefe der Gruppen kommt. Dieses Schließsystem wird häufig in großen Bürokomplexen, Universitäten oder anderen öffentlichen Gebäuden verbaut.